Über Eliah Kleines

Dicher, Autor, Philosoph, Hampelmann

Eliah Kleines, geboren 2004 in NRW, muss schreiben.
Das spürt er, zunächst unbewusst, schon in der Grundschule. Er liest viel in diesen Tagen, und er schreibt bereits vereinzelt Geschichten begleitend zu den Abenteuern, die er zuvor mit seinen Lego-Sets durchgespielt hat. Es ist nicht die große Literatur, aber es ist ein Anfang. Auf dem Gymnasium kommen dann die ersten Gedichte dazu, zunächst zur reinen Belustigung der Klassenkameraden.

Wir springen einige Jahre in die Zukunft und betrachten Eliah Kleines als Studenten der Geisteswissenschaften. Wie immer gilt: Er muss schreiben. Dabei strebt er nun nach dem seriösen Schreibertum, nach tiefgründigen Gedichten und philosophischer Prosa. Genau das tut er in seiner freien Zeit auch. Schreiben. Es kommt ihm nicht in den Sinn, es nicht zu tun.

Eliah Kleines liest unterdessen Science-Fiction, Fantasy, Horror, die großen Klassiker der Weltliteratur sowie Philosophisches und Psychologisches. Entsprechendes spiegelt sich in seinen Texten. Der Anspruch an sich selbst: Schreiben mit Verstand. Keine reine Unterhaltungsliteratur, nicht die nächste Social-Media-Sensation schreiben, sondern etwas mit einem gewissen Tiefgang, etwas, das sich wirklich zu lesen lohnt. So weit, so gut. Nun muss er dem Wort auch Taten folgen lassen - auch wenn das in diesem Falle bedeutet, noch mehr Wörter folgen zu lassen.

Unterdessen sind 2023/2024 im Rahmen des Story.one-Verlags drei kürzere Texte veröffentlicht worden, die als Print-on-demand online erhältlich sind.
Das sind:

"Der Erzähler und der Tod" - 2023
"Die Sünde des Pfarrers" - 2024
"Eine Ahnung von Nichts" - 2024

Ein richtiger vollwertiger Science-Fiction-Roman, Projekt Venus-5, befindet sich in Arbeit. Das dauert noch. Lasst uns Tee trinken.

Mehr zu dieser Internetseite gibt es hier:

Willkommen auf dieser Seite!
Eliah sinniert über den Anfang, Sinn und Inhalt dieser Website nach.
Eliah Kleines denkt nach (2024)